5 Tage New York - 5 kostenlose Aktivitäten
Mittwoch, 3. Oktober 2018
Letztes Jahr war ich für knapp zwei Wochen in den USA. Der Anlass war die Abschlussfeier meiner kleinen Schwester. Sie hatte im Rahmen ihres Studiums zwei Jahre lang in Boston studiert. Anschließend sind wir für 5 Tage nach New York gegangen. Allgemein ist die Stadt sehr teuer, was Hotel oder Restaurantpreise anbelangt. Aber es gibt einige Tipps und Tricks um die Stadt auch mit einem geringen Budget zu entdecken. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten, daher kommt jetzt endlich mein Post über die Stadt die nie schläft. Ich meine besser später als nie ;)
1. Staten Island Ferry
Die Fähre fährt mehrmals täglich vom Hafen in Manhattan nach
Staten Island. Das Tolle dabei ist, du kannst nicht nur völlig kostenlos eine
Fahrt auf der Fähre genießen, sondern hast auch eine großartige Aussicht auf
die Skyline von Manhattan. Ein Pluspunkt ist man fährt direkt an der
Freiheitsstatue vorbei und kann super Bilder davon schießen.Hat man in New York
schon alles gesehen oder etwas mehr Zeit zur Verfügung lohnt es sich bestimmt
auch etwas Zeit auf den Staten Island zu verbringen. Mehr Insider Wissen zu den
Staten Island gibt es bei lovingnewyork.de nachzulesen.
2. Free walking Tours
Wie auch in vielen anderen Städten gibt es in New York die
sogenannten "Free walking Tours".
Das sind Touren zwischen 2-6 H, bei denen es mit einem local Guide
zu Fuß durch die Stadt geht. Ich finde solche Touren immer unglaublich
spannend, da man eine Stadt so nochmals viel intensiver kennen lernt und interessante
Geschichten und Infos zu hören bekommt. Da New York natürlich viel zu groß ist
um alles in ein paar Stunden abzulaufen, kann aus verschiedenen Touren
ausgewählt werden. Wir haben damals die 3 -stündige Downtown Manhattan
Tour gemacht, dabei ging es unter Anderem durch das Financial
District, World Trade Center, SoHo, Little Italy und Chinatown.
Kurz zum Prinzip: Die Touren sind im Grunde völlig umsonst und man
kommt einfach zum ausgeschriebenen Treffpunkt. Aber der Fairness-halber beruht
das Ganze auf Trinkgeldbasis. Sprich nachdem die Tour fertig ist darfst du
deinem Guide soviel geben, wie dir die Tour wert war. Und ich finde es durchaus
okay, wenn jemand Student ist oder ein eher schmales Reisebudget hat und dann
nicht so viel gibt.
Das ist zwar kein ganz kostenloser Tipp, aber ein sehr preiswerter
und lohnenswerter. Denn die Guides geben sich wirklich Mühe und man selbst hat
einen großen Mehrwert.
3. Museen
Während meines Aufenthaltes in
New York, habe ich es zwar leider leider in keines der Museen geschafft, da
einfach die Zeit nicht ausgereicht hat. Das steht aber definitiv noch auf
meiner Liste für den nächsten Big Apple Besuch.
Aber ich finde die vielen
kostenlosen Möglichkeiten bei den Museen sollten nicht unerwähnt bleiben.
Einen Tipp haben wir z.B. von
unserem Guide aus der Walking-Tour bekommen.
9/11 Memorial Museum: Jeden Dienstag ab 17 Uhr ist der Eintritt
frei. Man spart
so ganze 24$. Wichtig ist nur zu wissen, die Tickets
werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt" vergeben,
können aber eine Stunde vorab unter der offiziellen
Website reserviert werden.
Das ist jedoch bei Weitem nicht das einzigste Museum, dass einen
kostenlosen Eintritt anbietet.
An ausgewählten Tagen könnt ihr
beispielsweise das MOMA, Brooklyn Museum oder den New
York Botanical Garden umsonst besuchen.
Für andere Museen wie New
York Historical Society oder The Cloisters gilt die
" Zahl was Du möchtest" Politik. Es gibt hier jeweils einen
empfohlenen Eintrittspreis, aber du kannst selbst entscheiden ob und wieviel du
zahlst.
Eine tolle Übersicht wann und
inwiefern welche Museen kostenlos sind habe ich bei den Reisetipps der Urlaubspiraten gefunden.
4. Sightseeing Spots
New York bietet einige interessante und
beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die öffentlich zugänglich und kostenfrei
sind. Die folgenden Spots habe ich alle besucht und sind auf Jedenfall ein
Blick und Foto wert.
- New York Publik Library: zählt zu einer der größten Bibliotheken der Welt und ist von außen wie auch von innen einfach beeindruckend. Besonders der große Hauptlesesaal mit tausenden von Büchern strahlt eine besondere Stimmung aus. Interessanter Fact - die NYPL diente schon für einige bekannte Filme als Kulisse ( Spider Man, Ghostbusters, Sex and the City etc.).
- Grand Central Terminal: absolut sehenswert und wunderschön anzusehen mit seiner blaugrünen Deckelbemalung. Auch der Bahnhof wurde zahlreich als Filmkulisse genutzt. Fast alle Mädels kennen es von Gossip Girl. Im Untergeschoss befinden sich einige Geschäfte, Restaurants und ein Food Market. Spannend ist, es gibt einen Geheimgang von dem Luxushotel Waldorf Astoria zu einem eigenen Bahngleis führt. Dieser wurde von exklusiven Gäste oder bekannten Persönlichkeiten wie dem Präsidenten Franklin D. Roosevelt genutzt.
- Times Square: ein verrückter und
pulsierender Ort mitten in der Stadt. Alles ist bunt und blinkt, viele
Shopping Läden und auch die ganzen Broadway Theater und Musicals befinden
sich drum herum. Hier ist immer etwas geboten. Genießt die aufregende
Stimmung, schaut den verrückten Straßenkünstlern zu oder stattet der
M&M's World einen Besuch ab, wenn ich auch so Süßigkeitenfans seid.
- Brooklyn Bridge: sie verbindet die beiden Stadtteile Brooklyn und Manhattan. Mein Tipp ist es, mit der U-Bahn bis nach Brooklyn zu fahren und zurück den Wolkenkratzern entgegen nach Manhattan über die Brücke zu laufen. Eine überragende Aussicht auf die Skyline ist garantiert. Konstruiert wurde die Brücke übrigens von einem deutschen Ingenieur.
- Ground Zero Memorial &
Oculus: Ein
tragischer und sehr ergreifender Ort, denn alle kennen glaube ich die
Geschehnisse des 11. Septembers. Wenn man aber selbst vor Ort ist, wird
man sich umso deutlicher mit Fassungslosigkeit der gewaltigen Zerstörung
bewusst. An der Stelle, wo früher die Twin Towers waren, stehen nun als
Denkmäler, zwei mit Wasser gefüllte Becken. Als Symbol des Überlebens und
Widerstandes steht dort übrigens der "Survivor Tree", der
einzige Baum dort, der die Anschläge überstand. Direkt daneben befindet
sich der "Oculus", der neue Bahnhof am Ground Zero. Ein
außergewöhnliches, architektonisches Gebäude, in das sich definitiv auch
ein Blick hinein lohnt.
5. Central Park & High Line
Wer genug von der hektischen
Stadt hat und etwas abschalten möchte kann sich in den bekannten Central Park
begeben oder eine Runde über die originelle High Line flanieren.
Der Central Park ist
tatsächlich sehr viel größer als man denkt, wir haben für eine Runde mit dem
Fahrrad knapp 1 Stunde gebraucht. Vorbeigekommen sind wir an mehreren Seen,
einem Baseballfeld und einem kleinen Schloss. Auch hier lohnt es sich etwas
mehr Zeit mitzubringen, denn es gibt noch sehr viel mehr zu entdecken.
Die High Line ist ein einzigartiger Park quer durch das Meatpacking District. Sie befindet sich auf einer alten, stillgelegten Hochbahntrasse. Der grüne Weg führt dann mitten an Hochhäusern vorbei durch die Stadt. Ein tolles Projekt und eine tolle Idee die Natur zurückzuholen.
Das waren meine Highlights
aus New York, die ihr kostenlos erleben könnt. Natürlich haben wir noch viel
mehr unternommen, angeschaut und erlebt. Das war jedoch mit Eintritten
verbunden, daher hab ich das hier nicht mit aufgenommen.
Welche der Sehenswürdigkeiten
davon würdet ihr gerne sehen ? Oder wart ihr schon in New York und was hat euch
am Besten gefallen? Hinterlasst einfach einen Kommentar. Ich freu mich.